Ohne DSL geht es im Alltag ja schon fast nicht mehr. Es geht heute nicht mehr nur darum, ob Internet erforderlich ist, die zentrale Frage ist, wie schnell ist das DSL, das vom Anbieter zur Verfügung gestellt wird. Es ist oftmals auch schon so, dass das DSL mit einer Flatrate nicht mehr ausreicht, es muss schon VDSL her. Bei der Suche nach dem passenden Telefonanbieter fangen aber häufig schon die Probleme an. Es gibt mittlerweile so viele Festnetz Telefonanbieter, dass es schwierig ist, den Anbieter, der auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist, zu finden. Die Tarifstrukturen sind schon undurchschaubar oder gar unverständlich. Hardware-Pakete, die schon von Anbieter zu Anbieter variieren, machen das Unterfangen, seinen DSL-Anschluss zu finden, zu einem wahren Abenteuer.

Gravierende Preisunterschiede bei den DSL Anbietern zwingen zum genauen Preisvergleich
Dabei sind auch gravierende Preisunterschiede bei den verschiedenen DSL und Telefonanbietern festzustellen. Die eigenen Surfgewohnheiten müssen genau überlegt werden. Trotzdem soll der DSL-Tarif auch nicht zu kompliziert sein. Beginnen sollte der Verbraucher damit, den DSL Tarif zu wählen.
Soll es nun eine:
Welche DSL Flatrate darf es denn sein?
Die Doppel-Flatrate hat sich bei den DSL-Tarifen mittlerweile schon als Standard herausgestellt. Hierbei besteht die Möglichkeit, unbegrenzt im Internet zu surfen mit Festpreis und unbegrenzt ins deutsche Telefonfestnetz zu telefonieren. Sie sind nur wenig teurer als die DSL-Flatrates, aber damit ist das kostenlose Telefonieren ins deutsche Telefonfestnetz gleich integriert. Für viele Verbraucher spielt es auch eine große Rolle, neben dem unbegrenzten Telefonieren ins Festnetz und dem Surfen noch mobil im Internet unterwegs sein zu können. Hierfür ist die Doppel-Flatrate mit Surfstick erforderlich, der es ermöglicht, über das Handynetz im Internet zu sein → Telefonanbieter Handy. Es wird auch von den UMTS-Sticks gesprochen. Es fallen hierbei noch Gebühren für die Nutzung des Surfsticks an.
Bei dieser Variante können auch drei verschiedene Surfgeschwindigkeiten ausgewählt werden, dass natürlich wiederum kostenabhängig ist. Ein besonderes Highlight ist für viele der Tarif, bei dem das unbegrenzte Telefonieren ins deutsche Telefonfestnetz, das Surfen und das kostengünstige Fernsehen über eine DSL-Leitung möglich ist. Bei einigen Anbietern werden hier Tarife für TV/Video zusätzlich angeboten. Zum Teil handelt es sich um vollwertige TV-Anschlüsse. Je nach Anbieter sind hier auch Zugänge zu Online-Videotheken oder Internet-Radio inbegriffen. Wer wenig telefoniert, aber das Internet sehr häufig nutzt, ist mit der DSL-Flatrate gut bedient. Hierbei kann im Internet zum Festpreis gesurft werden, Telefongespräche kosten aber etwas. Das ist wiederum anbieterabhängig.
