Internetanbieter Preisvergleich
Unser Rechner zeigt Ihnen immer den besten Preis – und zwar effektiv.
Handy Tarifvergleich
Hier finden Sie garantiert das beste Angebot!
DSL und Telefonanbieter werden zusammengefasst und als Komplettpaket angeboten. Die Komplettpakete enthalten unterschiedliche Leistungen und Zusatzoptionen. 1&1 aktualisiert häufig unterschiedliche Angebote, die zwar in den Leistungen abweichen, jedoch auf gleicher Basis erstellt wurden. 1&1 bewertet dann prinzipiell ein Angebot aus der Serie, welches als „Tipp“ gilt. Die Internet-Flat und der ISDN-Komfort mit der Telefon-Flat sind in allen Angeboten enthalten.
![]() 1&1 |
DSL 16 | DSL 50 | DSL 100 (Tipp) | DSL 250 | Glasfaser 1.000 |
---|---|---|---|---|---|
Monatliche Gebühr anfänglich | 9,99 Euro
für 6 Monate |
0 Euro
für 10 Monate |
0 Euro
für 10 Monate |
0 Euro
für 10 Monate |
0 Euro
für 10 Monate |
Danach | 29,99 Euro | 39,99 Euro | 44,99 Euro | 49,99 Euro | 69,99 Euro |
Download | 16 MBit/s | 50 MBit/s | 100 MBit/s | 250 MBit/s | 1.000 MBit/s |
Upload | 1 MBit/s | 10 MBit/s | 40 MBit/s | 40 MBit/s | 200 MBit/s |
Rufnummern | 2 | 3 | 5 | 8 | 10 |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was befindet sich im DSL-Komplettpaket?
- 2 Bezeichnungen der zusätzlichen Optionen
- 3 Die großen DSL und Telefonanbieter
- 4 Telefonanbieter Preisvergleich
- 5 Einzelheiten zu den bekanntesten DSL und Telefonanbietern
- 6 Der DSL und Telefon Anbieter Vergleich – aktuelle Angebote
- 7 DSL und Telefon Anbieter Test
- 8 VoIP, die moderne Telefonie, bieten DSL und Telefonanbieter an
- 9 DSL über Satellit – fünf gute DSL und Telefonanbieter
- 10 SkyDSL der empfehlenswerte Anbieter in der Variante Satellit
- 11 Was ist zu beachten vor Vertragsabschluss
- 12 Fazit:
Was befindet sich im DSL-Komplettpaket?
Die Internet-Flat und die Telefonie-Flat gehören zum Standard der Komplettpakete. Das unbegrenzte Internetsurfen und Telefonieren im deutschen Festnetz ermöglichen die effiziente Nutzung. Außer den Leistungen können Zusatzoptionen gebucht werden, wie beispielsweise Bandbreiten für VDSL, Nutzung Internet-TV. Der Mobilfunktarif für das Handy ist ebenfalls optional buchbar. VDSL wird von den bekannten DSL und Telefonanbietern zur Verfügung gestellt und bedeutet die schnellere Datenübertragung. Die „Very High-Speed- Digital Subscriber Line“ ermöglicht komfortables Surfen, ist allerdings nicht bundesweit verfügbar. Für einen Mehrpersonenhaushalt ist diese Variante sinnvoll, denn mehrere Personen können gleichzeitig das Internet nutzen, ohne dass Einschränkungen zu beklagen sind. Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s sind im Bereich VDSL keine Seltenheit.

Bezeichnungen der zusätzlichen Optionen
Die Kombination Internet, Telefonie und TV wird als Triple Play bezeichnet. Der zusätzliche Mobilfunktarif zum Komplettpaket nennt sich Quadruple Play. Der DSL und Telefonanbieter O2 punktet mit der bekannten Allnet-Flatrate, die zur Ausstattung des DSL-Komplettpaketes bei O2 gehört.
Die großen DSL und Telefonanbieter
Als große anerkannte DSL und Telefonanbieter sind Telekom, Vodafone, 1&1 und O2 bekannt. Die Bandbreite ist für viele Nutzer relevant. Der größte Anbieter ist ohne Frage Telekom mit immerhin über 12 Millionen Kunden. Danach folgt Vodafone mit ungefähr 6 Millionen Kunden.
Telefonanbieter Preisvergleich
Einzelheiten zu den bekanntesten DSL und Telefonanbietern
Telekom punktet mit einer großen Angebotspalette, die Schwerpunkte liegen auf DSL, Telefon und Fernsehen.
Vodafone präsentiert Komplettpakete, die ebenfalls DSL, Telefon und Fernsehen enthalten.
O2 konzentriert sich auf spezielle herkömmliche DSL Pakete. O2 verärgert allerdings manche Nutzer mit Drosselungen nach Erreichen eines bestimmten festgelegten Volumens.
1&1 macht sich beliebt mit den unterschiedlichen DSL-Geschwindigkeiten von 16000 MBit/s, VDSL 50 und VDSL 100. Der 1&1 Homeserver Speed hat viele Nutzer überzeugt und ist ebenso begehrt, wie der kostenlose Online-Speicher.
EWE ist der regionale Anbieter in Niedersachsen, Bremen (→ Telefonanbieter Bremen), NRW und Brandenburg. In manchen Teilen präsentiert EWE das schnelle Glasfasernetz.
Osnatel, der anerkannte und seriöse DSL und Telefonanbieter in Osnabrück und Umgebung präsentiert gebietsweise VDSL 50 und VDSL 100.
SWB ist ansässig in Bremen, Bremerhaven, Stuhr, Weyhe und Thedinghausen.
M-Net ist in Bayern präsent, in München (→ Telefonanbieter München), Nürnberg. Das DSL- und Glasfasernetz ist hinreichend bekannt.
NetCologne, der DSL und Telefonanbieter aus Köln präsentiert bis zu 400 Mbit/s Glasfaseranschlüsse in Köln (→ Telefonanbieter Köln), Bonn und Umgebung. DSL Komplettpakete befinden sich in großer Menge im Portfolio.
NetAachen, bekannt in Aachen und Düren, offeriert neben DSL auch bis zu 200 MBit/s Glasfaseranschlüsse.
Es ist ersichtlich, dass regionale DSL und Telefonanbieter durchaus attraktive Tarife präsentieren.
Im DSL und Telefon Flatrate Anbieter Vergleich präsentiert sich Vodafone mit umfangreichen Tarifen. Das Angebot mit 23,32 Euro monatlicher Gebühr, präsentiert als Red Internet & Phone 50 DSL, punktet mit der komfortablen Fritz!Box 7530 und der Festnetz-Flatrate. Telekom mit Magenta Zuhause M bietet 50 MBit/s mit 19,12 Euro monatlich an, einschließlich der Festnetz-Flatrate. O2 unterbreitet 50 MBit/s zu einer monatlichen Gebühr von 21,66 Euro. Die Allnet-Flat ist Bestandteil des Angebotes und generell der Pluspunkt bei O2.

Der DSL und Telefon Anbieter Vergleich – aktuelle Angebote
Hier stehen sich O2, 1&1, Telekom gegenüber.
O2 präsentiert 10 MBit/s. Die Flatrate in Fest- und Mobilfunknetze ist Bestandteil des Angebotes. Der Aktionspreis beträgt 14,99 Euro monatlich für 12 Monate statt 24,99 Euro. Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit → Telefonanbieter ohne Mindestvertragslaufzeit. Die O2 HomeBox 2 kann für 1,99 Euro monatlich gebucht werden.
1&1 bietet 50 Mbit/s an. Die Internet-Flatrate wird ohne Drosselung offeriert. Der Aktionspreis beträgt 14,99 Euro monatlich für ein Jahr, um dann mit 34,99 Euro weiter berechnet zu werden. Die Festnetz-Flatrate gehört zum Angebot.
Telekom ist ebenfalls mit 50 MBit/s präsent. Der Aktionspreis für 6 Monate beträgt 19,95 Euro, um danach mit 39,95 Euro berechnet zu werden. Allerdings vergibt Telekom zusätzlich die 200 Euro Start-Gutschrift. Die Festnetz-Flatrate gehört auch hier zum Angebot. Aktionen der DSL und Telefonanbieter sind Anreiz für den Konsumenten, sich gleichzeitig für die Angebote zu interessieren. Drei Beispiele nachstehend:

Ein kurzer Überblick der Geschwindigkeiten:
Angebote | Geeignet | Download | Upload |
---|---|---|---|
DSL 16.000 | Für private Anwender | 16 Mbit/s | 1 maximal 2,4 Mbit/s |
VDSL 50.000 | Privat und Business | 50 Mbit/s | 10 Mbit/s |
VDSL 100.000 | Für anspruchsvolle User | 100 Mbit/s | 40 Mbit/s |
VDSL 250.000 | Highspeed-Internet für Profis und alle Anwendungen | 250 Mbit/s | 40 Mbit/s |
Wie ist die Verfügbarkeit der Geschwindigkeiten? Entsprechende Statistiken geben darüber Auskunft:
DSL und Telefon Anbieter Test
Der DSL und Telefonanbieter Telekom schnitt recht gut ab. Bei den Kabelanbietern war Kabel Deutschland an der Spitze. Die DSL und Telefonanbieter 1&1, Congstar und Vodafone kamen mit einem guten Testergebnis an die Spitze. 1&1 ist recht günstig, aber ob 1&1 als günstigster DSL und Telefonanbieter gewertet wird, ist nicht erwiesen.
Der geeignete DSL und Telefonanbieter sollte über einige Pluspunkte verfügen, wie beispielsweise:
Zusammengefasst sind die Preise der nachfolgend aufgeführten DSL und Telefonanbieter aufgeführt, die von den Nutzern als sehr gut in Kundenrezensionen bewertet werden:
Telekom präsentiert die Einsteigertarife unter 20 Euro, allerdings nur die ersten 12 Monate. Die Tarife bis zu 100 MBit/s sind nicht flächendeckend verfügbar.

VoIP, die moderne Telefonie, bieten DSL und Telefonanbieter an
Nach und nach wird sich das VoIP-Telefonieren durchsetzen. Diese Telefonie geschieht ausschließlich über das Internet. Die Telekom versucht, die infrage kommenden Kunden mit dem VoIP-Verfahren vertraut zu machen.
DSL über Satellit – fünf gute DSL und Telefonanbieter
Diese Variante ist für viele Nutzer interessant, denn in einigen Teilen Deutschlands ist DSL nicht grundsätzlich verfügbar.
Anbieter |
![]() Filiago |
![]() Orbitcom |
![]() Getinternet |
![]() skyDSL |
---|---|---|---|---|
Download | 50 Mbit/s | 20 Mbit/s | 50 Mibt/s | 40 Mbit/s |
Upload | 2 Mbit/s | 2 Mbit/s | 6 Mbit/s | 2 Mbit/s |
Tarife mit Begrenzung | Ja | Ja | Ja | – |
Telefonie-Flat | Ja | Ja | Ja | Ja |
Internet-Flat | Ja | Ja | – | Ja |
TV via Satellit | Ja | Ja | Ja | Ja |
Laufzeit | 24 Monate | 1 Monat | 1 Monat | Ohne |
SAT-Anlage kaufen | 399,95 Euro | 299 Euro | 299 Euro | 399,90 Euro |
SAT-Anlage mieten, monatliche Gebühr | 9,95 Euro | 29,90 Euro | – | 19,90 Euro |
Telefon Bereitstellung | 19,95 Euro | 29,90 Euro | 29 Euro | 19,90 Euro |
DSL via Satellit ist recht teuer, die Flatrates berechnen sich zwischen 20 bis 35 Euro. Diese Version wird genutzt, wenn die herkömmliche DSL-Verbindung zu langsam ist oder gar nicht zur Verfügung steht. Wer nicht unbedingt Wert auf schnelle Internetverbindungen legt, ist mit dem günstigen DSL und Telefonanbieter zufrieden. Kabelanbieter sind zwar in ihren Leistungen hervorragend, jedoch in der Regel teurer. Zu berücksichtigen ist außerdem, dass DSL Leitungen häufig für stabilere Verbindungen sorgen.
SkyDSL der empfehlenswerte Anbieter in der Variante Satellit
SkyDSL ist nicht auf Leitungen angewiesen für den Internetzugang. Das zum Lieferumfang gehörende Modem stellt die Verbindung her. Der Tarife sind in der gesamten Bundesrepublik in voller Bandbreite anwendbar. Ein Verfügbarkeitscheck erübrigt sich. Die Flatrate ohne Volumenbegrenzung gehört zu den Vorzügen der Tarife.

Was ist zu beachten vor Vertragsabschluss
Die Vielzahl der DSL und Telefonanbieter erlaubt einen optimalen Vergleich, jedoch sind einige Faktoren vor Vertragsabschluss zu überprüfen:
Im Anschluss sollten die Fragen vom Nutzer beantwortet werden:
Häufig ist nicht das Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern die DSL-Geschwindigkeit der entscheidende Faktor. Der Telefonanschluss ist für viele Nutzer sowieso nicht relevant, sondern wird als integrierter Bestandteil übernommen. Es ist wichtig zu wissen, dass die Anbieter prinzipiell von „bis zu“-Werten sprechen. Die im Tarif festgelegte Leistung wird nicht immer garantiert, sondern nur zu bestimmten Zeiten; die Wörter „bis zu“ sind unbedingt zu beachten. Die Abweichungen müssen natürlich im Verhältnis zum Tarif stehen. Ein Tarif, der 250 Mbit/s verspricht, kann nicht kontinuierlich nur 50 Mbit/s bringen, dann ist eine Reklamation unumgänglich.

Fazit:
In den letzten Jahren hat sich die optimale Kombination der DSL und Telefonanbieter standardisiert, sodass immer mehr Komplettpakete offeriert werden, die den DSL-Zugang und gleichzeitig den Festnetzanschluss enthalten. Der Telefonanschluss wird nicht separat berechnet, sondern meist mit einer Flatrate kalkuliert oder auf Minutenbasis. Die Grundgebühr umfasst Telefon und Internet. Die vom Anbieter zur Verfügung gestellte Hardware sorgt gleichzeitig für das störungsfreie Telefonieren. Die User haben unterschiedliche Wünsche, manche Verbraucher legen Wert auf niedrige Preise, während andere Nutzer sich auf die Geschwindigkeiten fokussieren und sich eigentlich kaum mit den Kosten beschäftigen. Haushalte mit mehreren Mitgliedern sind darauf bedacht, dass, wenn sämtliche Personen im Internet tätig sind, keine Einschränkungen auftreten. So hat jeder User andere Bedürfnisse und Interessen. Der beste DSL und Telefonanbieter kann also kaum von den Kunden gewählt werden, denn die Ergebnisse der Umfrage werden wohl recht unterschiedlich ausfallen.