Internetanbieter Preisvergleich
Unser Rechner zeigt Ihnen immer den besten Preis – und zwar effektiv.
Handy Tarifvergleich
Hier finden Sie garantiert das beste Angebot!
Bei der Mitnahme einer Rufnummer können immer wieder einmal Komplikationen auftreten. Daher ist die Vorgehensweise doch recht entscheidend. Der alte Anbieter könnte möglicherweise Probleme bereiten, muss aber nicht. Aktuell sind die meisten großen und bekannten Anbieter bereits so auf den Kunden eingestellt, dass dieser einen Telefonanbieter Wechsel vollziehen kann. Dies gilt für
Ein Unterscheidung findet bei einem Festnetzanschluss in manchen Städten oder mancherorts noch statt, wenn es um einen Umzug in einem Ort oder einen Umzug zwischen Städten oder Ortschaften geht. Nicht immer ist es ganz einfach die Nummer mitzunehmen.

Inhaltsverzeichnis
Das Recht auf die Mitnahme der Rufnummer
Inzwischen haben Kunden ein Recht auf die Mitnahme ihrer Rufnummer und sollten versuchen dieses Recht durchzusetzen. Der Vorgang sollte so stattfinden, dass der Kunde den beiden Anbietern die Gelegenheit gibt einen klaren Vorgang zu durchlaufen. Mit einer ungeordneten Vorgehensweise kommt der Kunde nicht weiter. Es ist wichtig, dass zunächst der neue Anbieter erfährt, dass der Kunde seine Rufnummer mitnehmen möchte. Sofern der neue Anbieter davon Kenntnis genommen hat, ist es möglich den Wechsel mit dem alten Anbieter zu vollziehen.
Eine strukturierte Vorgehensweise
Hierfür muss ein Kunde zunächst den alten Anbieter kündigen. Es darf kein Vertrag mehr weiter laufen. Denn dies könnte für den Kunden ein deutlicher Nachteil sein. Der neue Anbieter kann den Kunden nicht einfach übernehmen, wenn der Kunde nicht gekündigt hat. Es gelten dabei die Kündigungsfristen eines alten Anbieters. Die Vertragslaufzeit muss beendet sein. Andernfalls kann der neue Anbieter eine Nummer nicht einfach importieren. Dies gilt für
Auch für Prepaid sollte die Nutzung dem Anbieter in Form einer Kündigung mitgeteilt werden. Die meisten Telefon- oder Handyanbieter(→ Telefonanbieter Handy) führen für ihre Kunden bereits vorgedruckte Formulare. Hierdurch können Kunden ihren Wunsch einer Nummernmitnahme klar und zügig artikulieren. Bei einer Unsicherheit besteht die Option den alten und auch den neuen Anbieter zu fragen, wie eine klare Vorgehensweise stattfindet. Auf den Webseiten der Anbieter gibt es allerdings meist sogar Anleitungen, die eine Vorgehensweise beschreiben. Keinesfalls sollte der Kunde einfach nur abwarten, was passiert. Dies könnte dazu führen, dass die Rufnummernmitnahme nicht funktioniert. Ein wenig aktives Fragen und ein Überblicken der Situation sind überaus wichtig.
Eine Kündigung für das Festnetz
Teils haben sich die Vorgehensweisen für den Kunden sogar stark verändert. Denn der Kunde muss sich zunächst mit den Anbietern auseinandersetzen. Der Anbieter lässt seine Kunden allerdings nicht allein. Es finden sich häufig Anleitungen für eine Orientierung. Hierbei ist es oft auch der Fall, dass auf den jeweiligen Webseiten genau beschrieben ist, wie ein Vorgang stattfindet. Es gibt bei vielen Anbietern außerdem die Variante, dass der Kunde bei einem alten Anbieter nicht kündigen muss. Dies ist sicherlich dann der Fall, wenn die Kündigungsfristen besonders kurz sind und Kunden nicht stark an einen Anbieter gebunden. Einige Festnetz Telefonanbieter werben bei ihren Kunden mit einem Umzugsservice. Ein solcher Umzugsservice beinhaltet, dass der neue Anbieter die Kündigung bei einem alten Anbieter initiiert.

Ein Umzugsservice
Sofern ein Kunde einen Umzugsservice nutzen kann und dieser offen angeboten wird, sollte der Kunde diesen Service unbedingt nutzen. Das bedeutet, dass der Kunde beinahe nichts mehr tun muss. Der Kunde muss dann nur noch ein Formular für die Mitnahme der Rufnummer ausfüllen. Solch ein Formular kann bei Vertragsunterlagen oder Informationen bereits mit beiliegen. Mithilfe dieses Vorgangs wird jedwedes Chaos bei einem Wechsel verhindert und die Mitnahme der Rufnummer beiläufig mit beantragt. Die Kommunikation zwischen beiden Telefon und Internetanbietern kann einfach erfolgen.
Vorteile nutzen
Der Telefonkunde sollte für alle Arten von Telefonangebot auf einen Service der Anbieter zurückgreifen, um sich selbst vor Fehlern und langen Vorgängen zu bewahren. Eine klare Vorgehensweise, die zuvor genau überlegt wurde ist immer hilfreich. Die Anbieter helfen gern bei Kundenfragen.