Internetanbieter Preisvergleich

Unser Rechner zeigt Ihnen immer den besten Preis – und zwar effektiv.

Handy Tarifvergleich

Hier finden Sie garantiert das beste Angebot!

Nur mithilfe des entsprechenden Telefonanbieter Preisvergleichs ist die Übersicht gewährleistet, die dem Kunden die Entscheidung erleichtert. Die Vielzahl der Provider im Internet sorgt für Unübersichtlichkeit und Chaos. Die Anbieter werden nach den Angaben des Kunden sozusagen sortiert, damit sich der Konsument orientieren kann und den für ihn passenden Provider rasch findet. Meistens werden Komplett-Pakete inklusive Telefonanschluss präsentiert. Die passenden Telefonanbieter Angebote stehen am Anfang der Liste, um dem Kunden die Zuordnung zu erleichtern:

Telefonanbieter Preisvergleich
Anbieter Grundgebühr Informationen Leistungen

1und1
1&1

ab 29,99 Euro

Telefon-Flatrate

16 MBit/s
50 MBit/s
100 MBit/s
250 MBit/s

Vodafone
Vodafone

ab 34,99 Euro

Telefon-Flatrate

16 MBit/s
50 MBit/s
100 MBit/s

O2
O2

ab 19,99 Euro

Telefon-Flatrate

50 MBit/s
100 MBit/s
250 MBit/s

Alle Verträge werden mit 24 Monaten Laufzeit angeboten.

Telekom

Telekom punktet mit dem günstigsten Tarif Call Start, der immerhin noch unter 20 Euro liegt. Es geht bei diesem Tarif lediglich um den Festnetzanschluss ohne Internet → Telefonanbieter ohne DSL. Allerdings ist keine Vertragslaufzeit angegeben. Die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen. Der Call Basic Tarif gewährt immerhin 100 Freiminuten ins deutsche Festnetz in der klassischen Version. 240 Freiminuten werden in der Universal-Variante angeboten. Die Grundgebühren liegen zwischen 21 Euro und 29 Euro. Die Bereitstellungsgebühr von 70 Euro ist eigentlich recht üppig. Telekom ist zwar nicht der günstigste Telefonanbieter, jedoch in puncto Qualität, Zuverlässigkeit und Kundensupport ist Telekom erstklassig. Viele Verbraucher legen Wert auf diese Eigenschaften.

Vodafone

Vodafone macht sich beliebt mit niedrigeren Anschlussgebühren bis maximal 40 Euro. Allerdings ist mit einer Laufzeit von 24 Monaten zu rechnen.

Kabel Deutschland

Kabel Deutschland gehört zwar zu Vodafone, setzt aber seine eigenen Tarifkalkulationen durch. In dreizehn Bundesländern werden 12,90 Euro Grundgebühr offeriert. Die Telefon-Flatrate kann mit 10 Euro monatlich optional gebucht werden. 24 Monate sind auch hier als Vertragslaufzeit zu kalkulieren. Die Anschlussgebühr in Höhe von 39,90 Euro ist angemessen.

Congstar

Congstar die Telekom-Tochter fällt negativ auf, da die Service- und Störungshotlines kostenpflichtig sind. Somit können die Tarife DSL, einschließlich Festtelefon, unter Umständen recht kostspielig werden. Das günstige Komplettpaket, welches 16 MBit/s umfasst und die Telefon-Minutenabrechnung beinhaltet, wird mit 25 Euro Grundgebühr vorgestellt, wobei die notwendige Fritz!Box 50 Euro kostet. Wer 30 Euro monatlich investiert, kann über eine Telefon-Flatrate verfügen. Der Vertrag ist ohne Laufzeit (→ Telefonanbieter ohne Mindestvertragslaufzeit) buchbar, wobei sich allerdings in dem Falle der Anschlusspreis von 9,99 Euro auf 59,99 Euro erhöht.

Im Telefonanbieter Preisvergleich stellt Telekom den niedrigsten Tarif unter dem Begriff Magenta Zuhause S vor. Der DSL-Anschluss mit einer Flatrate und Geschwindigkeit von 16 MBit/s und zusätzlich einer Festnetz-Flatrate ist mit weniger als 20 Euro angemessen. Nach dem 12. Monat werden allerdings ungefähr 35 Euro berechnet. Die Bereitstellungsgebühr von knapp 70 Euro darf nicht vergessen werden. O2 überzeugt mit der Allnet-Flat und einer Grundgebühr von 9,99 Euro. Der Vertrag verfügt über keine Laufzeit und ist mit einer vierwöchigen Kündigungsfrist flexibel. Wenn keine Laufzeit gebucht wird, muss der Bereitstellungspreis in Höhe von 49 Euro berechnet werden. Bei der Buchung mit Laufzeit wird kein Bereitstellungspreis in Rechnung gestellt.

Telefonanbieter Preisvergleich

  • Alle Anbieter und Tarife im Vergleich
  • Top Aktuelle Preise
  • Viele Anbieter mit Cashback und Wechselbonus
  • Kostenlos und übersichtlich

Der Festnetzbereich

Die Telefonanbieter Preisvergleiche für das Festnetz sind nicht sofort zugänglich, jedoch mit den entsprechenden Eingaben in der Suchmaske der Telefonanbieter Preisvergleiche werden die infrage kommenden Provider dem Kunden präsentiert. Das Festnetz, kombiniert mit DSL, wird mit unterschiedlichen Preisen dargestellt.

Anbieter Monatliche Gebühr Angebot Informationen

Telekom
Telekom

14,53 Euro

Magenta Zuhause M Young

Gutschrift 120 Euro

Vodafone
Vodafone

14,78 Euro

Red Internet & Phone

100 Mbit/s Fritz!Box kostenfrei

Pyur
Pyur

18,13 Euro

Surf & Phone

20 Mbit/s

1und1
1&1

18,73 Euro

DSL Basic

 

Tipps, die bei der Inanspruchnahme Telefonanbieter Preisvergleich hilfreich sind

Es ist darauf zu achten, dass keine lange Laufzeit gewählt wird.

  • Welche Vertragslaufzeiten werden dargestellt.
  • Wie wird die Grundgebühr errechnet? Häufig sind die ersten Monate sehr günstig, während die restlichen Monate fast doppelt so teuer werden.
  • Ist der Kundensupport kontinuierlich erreichbar?
  • Gibt es zusätzliche Optionen?
  • Wie sieht es mit Vergünstigungen für Neukunden aus?

Es ist sinnvoll, die effektive Grundgebühr zu errechnen bzw. den Vergleichsrechner zu aktivieren, denn eine vernünftige Beurteilung kann nur mithilfe der effektiven Gebühr erfolgen.

Billigste Telefonanbieter Preisvergleich

Billigste Telefonanbieter im Preisvergleich

Im Telefonanbieter Preisvergleich ist der billigste Anbieter mit dem angebotenen Sofortbonus aufgeführt. Dieser Bonus ist für viele Kunden attraktiv und sorgt für Interesse:

Provider Informationen Sofortbonus Effektive Gebühr

Telekom
Telekom

Festnetz-Flat

140 Euro

12,45 Euro

Vodafone
Vodafone

Festnetz-Flat

120 Euro

16,86 Euro

O2
O2

Festnetz-Flat

60 Euro

22,49 Euro

Der Internet und Telefonanbieter Preisvergleich

Einige Faktoren sollten beim Telefonanbieter Preisvergleich im Internet schon vor der Aktivierung des Telefonanbieter-Preisvergleichs berücksichtigt werden:

  • Wie hoch soll die Geschwindigkeit der Datenübertragung sein,
  • die notwendige Hardware wird gemietet oder muss diese käuflich erworben werden.
  • Welche Anschlussart ist ausschlaggebend? DSL, VDSL, Kabel oder Satellit?
  • Wie hoch darf maximal die Grundgebühr sein?
  • Werden zusätzliche Kosten angerechnet, wie Anschlussgebühr usw.
  • Die Vertragslaufzeit in Verbindung mit der Kündigungsfrist ist zu überprüfen.
  • Gibt es Boni und Rabatte explizit für Neukunden?

Hauptsächlich ist es wichtig, sich darüber klar zu sein, welche Geschwindigkeiten gewünscht werden; sind diese überhaupt verfügbar? 24 Monate sind eine lange Zeit, ist ein flexibler Vertrag besser? 12 Monate werden immer häufiger von den Anbietern offeriert.

Internet Telefonanbieter Preisvergleich

Das Nutzungsverhalten analysieren

Jeder Nutzer sollte sich vorerst über sein Nutzungsverhalten bezüglich Telefonie und Surfverhalten klar sein. Der Vieltelefonierer benötigt selbstverständlich eine Flatrate, während der wenig telefonierende Bürger sich für keine Flatrate interessiert, sondern lediglich seinen Telefonapparat hinstellt und alles ist in Ordnung. Wenn der entsprechende Telefonanbieter Preisvergleich aktiviert wird, sind diese Informationen bei der Eingabe in der Suchmaske von Wichtigkeit.

  • Wie oft wird telefoniert und außerdem wie lange? Die Gesprächsdauer ist wichtig; wer sich selbst kennt und weiß, dass kein Gespräch unter einer halben Stunde beendet wird, sollte sich ernsthaft für eine Telefon-Flatrate interessieren. Wer lediglich einige Male in der Woche telefoniert und das im Schnellverfahren braucht sich natürlich mit keiner Flatrate zu beschäftigen.
  • Wird ins Ausland angerufen? Werden Mobiltelefone via Festnetz angerufen. Diese beiden Versionen können mit Flatrates gebucht werden.
  • Soll der Internetanschluss zusammen mit dem Telefon gebucht werden? Ist ein Internetzugang derzeit aktiv? Sollen Telefonie und Internet getrennt von unterschiedlichen Providern gebucht werden?
  • Könnte die TV-Variante eventuell auch interessant sein?

Was ist zu beachten beim Telefonanbieter Preisvergleich

Einige Vorteile sind beim Aktivieren des Telefonanbieter-Preisvergleichs zu erwähnen:

  • Der Telefonanbieter Preisvergleich ist kostenlos.
  • Die gelisteten Anbieter sind ausnahmslos seriös.
  • Der Kunde füllt die Suchmaske aus. Aufgrund dieser Angaben werden die infrage kommenden Anbieter gelistet und dem Kunden präsentiert.
  • Nach Entscheidung ist der Vertragsabschluss per Online möglich.

Bevor der Vertrag abgeschlossen ist, sollte ein Probeanruf beim Kundensupport erfolgen. Es ist häufig vorgekommen, dass in diesem Bereich erst Mängel erkannt werden, wenn eine Störung auftritt oder Probleme aufgetaucht sind. Es ist frustrierend, wenn der Support nicht zeitnah kontaktiert werden kann. Wer nun einen Vertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten gebucht wird, kann nicht vorzeitig kündigen, sondern muss mit dem mangelhaften Kundenservice leben. Ein Blick auf die regionalen Anbieter kann nicht schaden. Die Telefonvorwahl muss angegeben werden, um eine vernünftige Gegenüberstellung zu realisieren.

Kombi-Pakete sind günstig

Kombi-Pakete beinhalten alle wichtigen Funktionen und sind in der Regel günstiger als Einzeltarife. Der Festnetzanschluss ist kein Hauptbestandteil und wird meist nicht transparent berechnet, sondern taucht nur in der Bemerkung „inkl. Festnetz-Flatrate“ auf. An dieser Stelle ist ersichtlich, dass die Flatrate bereits zum Angebotsumfang gehört. Von vielen Verbrauchern wird das Festnetz mitgebucht, jedoch nicht genutzt. Das Kombi-Paket ist so günstig, dass das Festnetz eben „nebenher mitläuft“. Diese Tatsache ist für den ernstlich am Festnetz interessierten Verbraucher natürlich optimal. Ein Tarif ohne Internet kann im Telefonanbieter Preisvergleich explizit angegeben werden. Interessante Angebote, auch für Senioren, ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Da die Telefonanbieter Tarife und Angebote ständig wechseln oder neu erarbeitet werden, ist eine Überprüfung im Internet jederzeit sinnvoll.

Telefon Kombi Tarife Preisvergleich

Günstige Tarife im Telefonanbieter Preisvergleich finden

Der Telefonanbieter Preisvergleich listet einige Offerten, die unter 15 Euro liegen, jedoch über eine Festnetz-Flatrate verfügen:

Provider Effektive Monatsgebühr

Vodafone
Vodafone Kabel 50 Cable

9,99 Euro, Sofortbonus 140 €

Vodafone
Vodafone Kabel 200 Cable

10,83 Euro, Sofortbonus 150 €

Telekom
Telekom Magenta Zuhause

12,45 Euro, Sofortbonus 140 €

Wenn ein Einzelvertrag gebucht wird, sind folgende Tipps interessant:

  • Die Laufzeit sollte maximal 12 Monate sein,
  • Die Details des Tarifes müssen überprüft werden, ist wirklich alles notwendig, sind zusätzliche Optionen sinnvoll.
  • Wird der Telefonanbieter Wechsel zum neuen Provider belohnt?
  • Ist die Flatrate Inhalt des Vertrages?

Der Telefonanbieter Preisvergleich sorgt für umfassende Informationen der einzelnen Anbieter, sodass eine Entscheidung leicht zu treffen ist. Senioren werden höchstwahrscheinlich weiterhin den analogen Festnetzanschluss nutzen, eventuell einen ISDN-Anschluss buchen, aber keinesfalls mit einem Internetzugang. Daher werden die Provider weiterhin spezielle Offerten im Telefonanbieter Preisvergleich hinterlegen, die für diese Zielgruppe attraktiv sind. Der Telefonanbieter Preisvergleich präsentiert wichtige Eckpunkte:

  • Die billigsten Festnetz-Flatrates werden hervorgehoben,
  • die Anbieter werden gelistet, sodass der geeignete Provider auf Anhieb gefunden werden kann.
  • Der Telefonanbieter Vergleich ist unverbindlich und hilfreich bei der Suche nach dem Anbieter, der den Wünschen des Kunden am ehesten entspricht.

Fazit:

In der Mehrzahl werden die Kombi-Pakete von den Verbrauchern gebucht. Die meisten Festnetz-Optionen beinhalten eine Festnetz-Flatrate. Da die Kosten bei einem Komplettpaket nicht hoch sind, sondern meist gar nicht explizit dargestellt werden, ist das Komplettpaket für alle Verbraucher, die sowieso einen Internet-Vertrag suchen, optimal. Häufig wird zwar der Festnetzanschluss mitgebucht, aber kaum genutzt. Es ist jedoch nicht richtig, den Festnetzanschluss ganz zu vernachlässigen. Gespräche mit Sondernummern sind im Festnetz weitaus günstiger als im Mobilfunknetz. Es kann immer mal ein Notfall eintreten, der Akku vom Handy ist nicht geladen, das Handy ist defekt. So ist das gute alte Festtelefon greifbar und ermöglicht darüber hinaus billiges Telefonieren. Die Version VoIP ist nicht für jeden Verbraucher interessant. So wird lieber zum analogen Telefonapparat gegriffen, der ist bekannt und bedienerfreundlich. Viele Telefonanbieter präsentieren mehrere Angebote im Telefonanbieter Preisvergleich, sodass Auswahlmöglichkeiten bestehen. Ohne einen Telefonanbieter Preisvergleich kann der Konsument sich keinesfalls orientieren und den für ihn passenden Anbieter herausfiltern. Regionale Anbieter werden ebenfalls berücksichtigt, sodass der Konsument auch diese überprüfen kann.

Top Telefonanbieter Preisvergleich